Trenntwende


Overview
Trenntwende - Müll sucht Idee!
Es ist eine Premiere, die überfällig ist: Berlin hat sich in den letzten Jahren zur internationalen Metropole gemausert, doch die Straßen und Hinterhöfe unserer Stadt vermitteln oft ein ganz anderes Bild. Mehr Müll als Metropole!
Abfalltrennung und -vermeidung ist noch nicht zum Trend geworden. In Zeiten, in denen das Thema Abfall auch für Ressourcen- und Klimaschutz steht und somit ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft ist, soll Berlin nun auch zur Hauptstadt des beispielhaften Umgangs mit Abfall werden.
Die Trenntwende motiviert alle Berliner, kreativ und aktiv daran mitzuwirken, unsere Stadt zu einer schöneren zu machen. Es ist unsere Stadt, es geht um unseren Müll und wir brauchen Ihre Ideen! Kurz gesagt: Berlin braucht eine Trenntwende!
Wer steht hinter der Trenntwende?
Für Konzept und Organisation zeichnet die gemeinnützige co2online GmbH verantwortlich, die sich in zahlreichen Kampagnen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Die Trenntwende wird mit Mitteln aus dem Förderfonds Trenntstadt Berlin der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert.
Location:
Comments
Connections
- SarasotaUnited States
- ParkviewSouth Africa
- Taiwan
- MedellinColombia
- United States
- Taiwan
- NewarkUnited States
- Romania
- Cape Town
- Brazil
- Brazil
- GovanhillUnited Kingdom
- Cape Town
- Cluj-NapocaRomania
- Cape Town
- Cluj NapocaRomania
- SingaporeSingapore
- Gugulethu
- Cape Town
- Cluj NapocaRomania
- EastonUnited States
- Cluj-NapocaRomania
- HoughtonUnited States
- AmsterdamNetherlands
-
Multimedia
Impacts
No impacts have been left for this site yet - be the first!